Iris Krebs – Pferdeosteophatin und Physiotherapeutin ZePo
Ruhe, Einfühlungsvermögen und Geduld zeichnen meine Therapie aus!
Die Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, sanft und den ganzen Körper, sprich den Bewegungsapparat miteinbeziehend. Osteopathie versteht den Körper als untrennbare Einheit. Das Zusammenspiel aller Strukturen ermöglicht es dem Organismus als Ganzes zu funktionieren. Wird die Bewegung durch blockierte Gelenke oder verspannte Muskeln beeinträchtigt oder gar verhindert, entstehen Krankheiten.
Die Osteopathin kennt die Bewegungen des Körpers im optimalen Zustand und kann somit Störungen erkennen und erfühlen. Durch sanfte, manuelle Techniken löst die Therapeutin Bewegungseinschränkungen und aktiviert damit die Selbstregulierung und Selbstheilungskräfte des Körpers, Blutkreislauf und Lymphsystem fließen ungestört. In der Praxis hat sich die Osteopathie bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt, entweder für sich allein stehend oder in Begleitung der Schulmedizin.